NACHRICHTEN

bild_klein_0000023858.jpg
Die aktuelle Bürgerblick-Ausgabe widmet ihre Titelgeschichte einem Passauer Medienthema: der personellen NS-Kontinuität bei der Gründung... mehr
bild_klein_0000023832.jpg
Die Stadtwerke Passau haben angekündigt, das Busangebot zu kürzen. Heute ist der erste von zwei öffentlichen Infoabenden. Die Stadtbusse sollen seltener fahren, vor allem nachts weniger Verbindungen anbieten und damit Kosten senken. Die Verantwortlichen versprechen, das... mehr
bild_klein_0000023851.jpg
Innenminister Joachim Herrmann hat sich durchgesetzt: Keine Stadt im Freistaat darf künftig Abgaben auf Einwegverpackungen oder To-go-Becher erheben – auch wenn das nach Bundesrecht zulässig wäre. Der Hintergrund für die heutige Entscheidung der bayerischen Staatsregierung... mehr
bild_klein_0000023816.jpg
Im Mai erhält der Historiker Dr. Michael Hellstern eine Auszeichnung für sein Buch "Meinungsmacher mit dunkler Vergangenheit". Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe zeigt, worum es darin geht – und warum die Debatte in der Lokalpresse darüber bisher ausbleibt. Luke Hoß... mehr
bild_klein_0000023849.jpg
Maidult – durchwachsene Bilanz Die Maidult war an Wochenenden gut besucht, unter der Woche aber schwach. „Das erste Drittel super, das zweite mau, das dritte wieder super“, sagt Dultbürgermeister Hans-Jürgen Bauer der Tagespresse. Die Stadt zahlt weiter einen sechsstelligen... mehr
bild_klein_0000023848.jpg
Mit Aronia-Champagner beginnt heute um 19 Uhr auf der Ries ein gesellschaftliches Ereignis: Vernissage im "Glashaus" des Langlebenhofs. Initiator ist ein Stifter, der historisch in der Reihe der großen Passauer Stifter (Waisenhaus, Johannisspital) eingeordnet werden kann. Dorns... mehr
bild_klein_0000023846.jpg
Straußbrücke: Geh- und Radweg öffnet %PIC23843%Die Stadt öffnet heute um 14 Uhr den Geh- und Radweg auf der Oberwasserseite der Franz-Josef-Strauß-Brücke.... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Stadtentwicklung: Granitbahn: Schutzgeländer in Passau-Innstadt wird wieder montiertAus dem Stadtrat: Von Alkoholverbot bis Zivilschutz: Passau ringt um OrdnungPresseschau: Was Passau bewegt – von Waffenverbot bis HochwasserschutzstreitAus dem Stadtrat: Passau rüstet sich für den Hitzesommer: Trinkbrunnen und grüne SchattenspenderBahnunglück bei Sandbach: 27-jähriger Traktorfahrer schuld? „Radl-Express-Zug“ kracht in Strommast
18:47
Thursday
15. May 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
15.05. | Thursday
ZAUBERBERG
25 Jahre Jamaram
 
bild_klein_0000023622.jpg

Seit 25 Jahren unterwegs, steht die Münchner Band "Jamaram" für Reggae, Dub, Afrobeat, Hip-Hop und "Urban Grooves". Mit bisher über 1.000 Shows weltweit feiern sie ihre Jubiläumstour.


19:00 Uhr | 29,70 Euro
DOM ST. STEPHAN
Orgelkonzert
 

Abendorgelkonzert mit Domorganist Ludwig Ruckdeschel. Auf dem Programm stehen Werke von César Franck und Johann Sebastian Bach. Ruckdeschel ist seit 2003 Domorganist in Passau.


19:30 Uhr | ab 6 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Boogie-Woogie-Trio
 
bild_klein_0000023632.jpg

Hubert Hofherr (Bluesharp), Eeco Rijken Rapp (Piano, Gesang) und David Herzel (Schlagzeug) bringen Blues, Boogie Woogie, Swing und Rock auf die Bühne. Das Trio tourt international, spielte mit Größen wie Klaus Doldinger, Abi Wallenstein und Peter Maffay.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro