PRINTMAGAZIN
Es war ein Sonntag, dieser 2. Juni vor zehn Jahren, als Passau aufwachte mit einem Schreck.
Die Flüsse haben ihr Bett verlassen und fließen an Stellen, wo es keiner vermutet hätte. Das Hochwasser zum Wochenende hat alle überrascht, die Verantwortlichen und die Betroffenen.
Die Feuerwehrleute... mehr
Die Frau starb wenige Tage nach dem Unfall unter der Passauer Schanzlbrücke. Sie wollte zu ihrem geparkten Auto gehen. Eine Unfalltragödie, die sich ohne große öffentliche Aufmerksamkeit abspielte, die Hintergründe sind unser Titelthema im Heft Nr. 166.
Sie finden das Magazin im Anhang... mehr NACHRICHTEN
Auf der Bundesstraße 85 bei Tittling, Landkreis Passau, ist am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer ums Leben gekommen.
Ein 18-jähriger Autofahrer hatte dem 74-jährigen Zweiradfahrer die Vorfahrt genommen. Er war als Linksabbieger von der Passauer Straße eingebogen. Das Motorrad fuhr laut... mehr
Passau - Ein kleiner Wald am Stadtrand, der gefährdet ist, hat Großes ausgelöst: Mehr als 6.000 Menschen mit Wohnsitz in Passau haben mit ihrer Unterschrift das Bürgerbegehren "Rettet die Passauer Wälder" auf den Weg gebracht.
Am Montag um 13.30 Uhr wollen die Initiatoren die Listen am Rathausplatz... mehr BRENNPUNKT
Passau - Es wird derzeit viel über Wasserversorgung und Trinkwassersicherheit geschrieben. Unsere Fragen an die Stadtwerke Passau vom 23. März haben mehr als einen Monat auf Antwort warten lassen.
„Als Betreiber kritischer Infrastruktur müssen wir sehr sorgsam abwägen, welche Informationen... mehr
"Baufälliges Betonmonster - abrissreif."
Die Titelgeschichte unseres Heftes vom Juni 2021 hat das Gutachten zum Zustand der Schanzlbrücke zutreffend vorweggenommen. Wir hatten mit Fachleuten gesprochen, die bei der Brückenprüfung beteiligt waren. Aus heutiger Sicht sei die Schanzlbrücke... mehr |
00:29
Sonntag
11. Juni 2023
PRIVATE PLATTFORMEN11.06. | Sonntag KLEINER EXERZIERPLATZ Oide Dult Wer beim Kocherlball am Dultsonntag zur Volksmusik mittanzen will muss früh aufstehen. Danach gibt's Festbier und Ochse vom Brater. 06:00 Uhr FREYUNG Landesgartenschau: Kinderkonzert Caro und Marie von der dreifach mit dem Kindermusikpreis ausgezeichneten "Donikkl-Crew" singen auf der Hauptbühne Lieder für die Jüngsten. 14:00 Uhr | ab 16 Euro OPERNHAUS Das Leben des Galilei ![]() Der italienische Wissenschaftler Galileo belegt, dass die Erde nicht das Zentrum des Universums ist und gerät mit der katholischen Kirche aneinander. Ein Schauspiel von Bertolt Brecht aus 1939. 18:00 Uhr | ab 8,50 Euro
|