NACHRICHTEN

bild_klein_21744.jpg
Es schneit weiter bis Sonntagfrüh

Passau: Wintermärchen mit Warnmeldungen

Beginnen wir mit ein bisschen Poesie. Passau liegt tief verschneit, die Bäume ächzen schwer. Der Menschen Herz erwärmt, des Winters prächt‘ge Wiederkehr. Die Fakten vom Wetterdienst: Leichter Schneefall, minus 1 Grad, Schneehöhe rund 40 Zentimeter im Tal. Während wir... mehr
bild_klein_21742.jpg
Benefizkonzerte

Gute Musik, guter Zweck

Soziale Einrichtungen sind in der Krise, das hat zuletzt die Insolvenz der Diakonie gezeigt, die einen Neustart versucht. Schön, dass es engagierte Menschen gibt, die mit Benefizkonzerten leere Kassen füllen. Arzt und Musiker Stefan Braitinger (Geschäftsführer "Radiologie", Band "Banksters"... mehr
Verkehr : Passau verkündet Durchschlag der dritten Röhre durch GeorgsbergVeranstaltungen: Passauer Adventsauftakt: 230.000 LED-Lämpchen und 60 WeihnachtsbudenPresseschau: Passauer Gewerbegebiete, Tuttinger Tunnel, Neustifter GeschäftsweltNachrichtenticker: Hubschrauber am Georgsberg, Lokalpolitik auf Facebook, Notwasserleitung für InnstadtCorona-Prozess: Mildes Urteil im Revisionsverfahren gegen Passauer Maskenarzt Nachrichtenticker: Passau-Auftritt, Maskenarzt-Prozess, Brandstifter-Suche

PRINTMAGAZIN

bild_klein_21684.jpg
Sein Geburtstagswunsch ging in Erfüllung: Kabarettist Sigi Zimmerschied hatte zum 70. seinen großen Auftritt in den Münchner Kammerspielen. Wir waren dabei. Unsere Titelgeschichte mit exklusiven Bildern und einem interessanten Gespräch ist dem "Meister der Boshaftigkeit" gewidmet. Auf der... mehr
bild_klein_21605.jpg
Als die Produktion dieses Heftes abgeschlossen ist, kommt ein Dankesschreiben vom Oberbürgermeister. "Es kann nicht hoch genug geschätzt werden, dass Sie bereit waren, einen Sonntag zu opfern, um unser demokratisches Grundrecht auf allgemeine, gleiche, unmittelbare, freie und geheime Wahlen zu sichern."... mehr
Lokaljournalismus: Wunderliches Passau: Demo gegen Verkehrswende und WaldschutzLokaljournalismus: Wissenswertes zur Wahl zum WaldschutzLokaljournalismus: Sonderdruck zum 10. Jahrestag der Passauer FlutkatastropheLokaljournalismus: Unfall mit tödlichem Ausgang in Passauer InnenstadtMai-Magazin: Lokaljournalismus aus Passau: Wo Natur den Kürzeren ziehtOsterlektüre: Warum Restaurantketten nicht empfehlenswert sind

BRENNPUNKT

bild_klein_21725.jpg
Gespräch am Frühstückstisch. Berlin ruft wegen der 60 Milliarden eine Haushaltssperre aus. Wie lässt sich die Summe einordnen? Stimmt die Erzählung, dass das Geld „weg“ ist? Ursprünglich war die Summe vorgesehen, die Pandemie und ihre Folgen zu bekämpfen. Mit 60 Milliarden Euro zusätzlicher... mehr
bild_klein_21676.jpg
Passau stinkt und ist laut. Oder, wie es IHK-Präsident Thomas Leebmann ausdrücken würde: „Endlich liegt wieder der Duft von Abenteuern und Benzin in der Luft.“ Die Dreiflüssestadt ist vom motorisierten Verkehr mehr überlastet als jede andere Provinzstadt dieser Größe. Wer zwischen den... mehr
Motorsport: Rallye-WM: Söder sagt Siegerehrung in Passau abErststimmen: So schneiden in Passau Stadt und Land die Direktkandidaten abLandtags- und Bezirkstagswahl: So hat Bayern und Passau gewähltAngeklagt wegen Nötigung: Fünf Klimakleber vor dem Passauer AmtsgerichtBürgerentscheid: Entfernte Banner zum Wald-Bürgerbegehren: Welche Rolle spielt Bernreiters Bauamt?Banner und Hinweisschild entfernt: Neue Wutattacken gegen Bürgerbegehren und Bürgerblick
08:06
Sonntag
03. Dezember 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
03.12. | Sonntag
ST ANNA KAPELLE
Adventskonzert
 

Die Passauer Band "6/8tel" spielt Folkmusik zum ersten Advent.


16:00 Uhr | freier Eintritt
DOMPLATZ
Christkindlmarkt: Flügelhornduo
 

Auftritt des Ehepaars Silvia und Martin Kronawitter, Mitglieder der Marktkapelle Obernzell.


16:00 Uhr
DOM ST. STEPHAN
Kammermusik
 

Vier Sänger präsentieren mit  Kammermusikensemble und Orgel "Frohlocke, Zion, dein Erlöser" von Homilius und "Nun komm, der Heiden Heiland" von Telemann.


17:00 Uhr | 10 Euro
OPERNHAUS
Im weißen Rössl
 

Berliner Operette aus den 1930er-Jahren von Ralph Benatzky. Wiener Schmäh trifft auf Berliner Schnauze.


18:00 Uhr | ab 8,50 Euro
DOMPLATZ
Christkindlmarkt: Julia Falke
 

Die Fürstenzellner Sängerin, die 2007 bei DSDS den 8. Platz belegte, möchte mit ihrem Auftritt dem Publikum "eine wundervolle Auszeit" schenken.


18:00 Uhr