NACHRICHTEN

bild_klein_0000024677.jpg
Ein Wochenende lang bestimmt der Alpenverein das Bild in Passau.  Rund 700 Delegierte, dazu Präsidium, Funktionsträger und Gäste aus Österreich und Südtirol – bis zu 1.000 Menschen werden zusammenkommen. Passau wurde als Veranstaltungsort der Bundesversammlung... mehr
bild_klein_0000024679.jpg
150-Jahres-Jubiläum

Zwischen Gipfeln und Höhlen

„Die Berge sind immer noch die gleichen!“ Mit diesem Satz bringt Lothar Schramm, Vorsitzender der Sektion Passau, die Beständigkeit und Faszination der Bergwelt auf den Punkt – und nennt in seiner Jubiläumsbroschüre zugleich die Herausforderungen, vor denen der Alpenverein... mehr
bild_klein_0000024668.jpg
Der erste Schnee hat am heute früh zu zahlreichen Unfällen im Raum Passau geführt. %PIC24669%Auf der Neuen Rieser Straße, nahe der... mehr
bild_klein_0000024667.jpg
Passau - Heute früh war das denkmalgeschützte Brückenhäuschen am Fünferlsteg beschmiert. Es beherbergt ein kleines Lokal.  Am Abend davor hatte das "Forum Passau" über die Frage diskutiert, ob eine Stadt, die vom Tourismus lebt, eine besondere Verantwortung trägt,... mehr
bild_klein_0000024665.jpg
Passau - Der Aufschrei über die abgeschnittene Altstadt verliert an Gewicht. Ab 1. Dezember fährt eine neue Altstadtbuslinie. Sie ersetzt den bisherigen Citybus und verbindet den Hauptbahnhof über den Zentralen Omnibusbahnhof (Neue Mitte) mit dem Römerplatz (Altstadt)... mehr
bild_klein_0000024666.jpg
Senger tritt ab: E-Mail informiert Schule Passau/ Vilshofen/ Koblenz - Gestern um 13.47 Uhr informierte eine E-Mail Lehrerschaft und Direktorium: Dr. Ulrike Senger, Vorstandsvorsitzende der Maria-Ward-Schulstiftung und damit oberste Verantwortliche des Auersperg-Gymnasiums, tritt... mehr
bild_klein_0000024664.jpg
Die Schanzlbrücke bekommt ab Anfang Dezember eine weitere Tonnagebeschränkung. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen dürfen das Bauwerk dann nicht mehr nutzen. Das für die Brücke verantwortliche Staatliche Bauamt hat diese Maßnahme um 10 Uhr bekannt gegeben. Grund sind Schäden... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Wohnraum: Passau wird 20. Stadt mit Mietwucher-AppGrafenauer Bluttat: Landgericht Passau: Gerichtsmedizinerin zweifelt an Version der Verteidigung Am Sonntag: Politik, Stadtgeschehen, HintergründeFamilientragödie in Grafenau: Landgericht Passau: Prozess um tödlichen Streit nach HeiratsantragNachrichtenticker: Carossa-Erbe als Naturschutzaufgabe, Journalistenausbildung im Sparmodell, Schlachthöfe vor dem Aus
00:21
Samstag
22. November 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
22.11. | Saturday
OPERNHAUS
Theaterführung hinter den Kulissen
 

Das Opernhaus öffnet seine Türen: Bei einem Rundgang zeigen Theatermacher verborgene Arbeitsräume, Abläufe und Perspektiven jenseits der Bühne.


15:00 Uhr | ab 3 Euro
OPERNHAUS
Erbschleicherei und Ehebruch
 

Gilbert & Sullivans bissige Hochzeitsklage „Trial by Jury“ und Puccinis Erbkomödie „Gianni Schicchi“ verbinden juristische Themen mit Opernhumor auf hohem Niveau.


19:30 Uhr | ab 11 Euro
REDOUTE
Michl Müller
 
bild_klein_0000024464.jpg

Michl Müller, 53, Kabarettist aus dem unterfränkischen Bad Kissingen, präsentiert „Limbo of Life“. Satirische Beobachtungen, Anekdoten und musikalischen Einlagen Veranstalter: Scharfrichterhaus.


20:00 Uhr | ab 34 Euro
CAFÉ MUSEUM
Poetzsch & Diaz
 
bild_klein_0000024477.jpg

Der kubanische Pianist Alberto Diaz und der deutsche Geiger Stefan Poetzsch arbeiten seit 2017 zusammen. Sie entwickeln Konzeptkompositionen zwischen Jazz, Klassik und zeitgenössischer Musik.


20:00 Uhr | ab 5 Euro