Printmagazin | Mittwoch, 06. März 19

bild_klein_15176.jpg
Warmes, mildes Licht oder kaltes, blendendes Licht: Am südlichen Brückenkopf der Marienbrücke lässt sich der Übergang von der "Kerzenlicht"-Laterne zur LED-Laterne gut erkennen. (Foto: mediendenk)
 Taghelle Nacht

Leser-Reaktion zum Beitrag über Lichtverschmutzung

Ein Beitrag im aktuellen Magazin zur Lichtverschmutzung im Stadtgebiet hat bereits jetzt zu zahlreichen Reaktionen geführt. Hausbesitzer haben angeboten, sich an einer Unterschriftenliste zu beteiligen. LED-Leuchtreklamen, welche die Nacht zum Tag machen, rauben Bewohnern den Schlaf. Es werden Beispiele genannt, wie Nachtbeleuchtungen von Hofeinfahrten und Dauerlicht in Bürogebäuden benachbarte Bewohner belästigen.   Ein Lokalpolitiker äußerte sich, dass der Beitrag...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

09:13
Sonntag
03. Dezember 2023
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
03.12. | Sonntag
ST ANNA KAPELLE
Adventskonzert
 

Die Passauer Band "6/8tel" spielt Folkmusik zum ersten Advent.


16:00 Uhr | freier Eintritt
DOMPLATZ
Christkindlmarkt: Flügelhornduo
 

Auftritt des Ehepaars Silvia und Martin Kronawitter, Mitglieder der Marktkapelle Obernzell.


16:00 Uhr
DOM ST. STEPHAN
Kammermusik
 

Vier Sänger präsentieren mit  Kammermusikensemble und Orgel "Frohlocke, Zion, dein Erlöser" von Homilius und "Nun komm, der Heiden Heiland" von Telemann.


17:00 Uhr | 10 Euro
OPERNHAUS
Im weißen Rössl
 

Berliner Operette aus den 1930er-Jahren von Ralph Benatzky. Wiener Schmäh trifft auf Berliner Schnauze.


18:00 Uhr | ab 8,50 Euro
DOMPLATZ
Christkindlmarkt: Julia Falke
 

Die Fürstenzellner Sängerin, die 2007 bei DSDS den 8. Platz belegte, möchte mit ihrem Auftritt dem Publikum "eine wundervolle Auszeit" schenken.


18:00 Uhr