BRENNPUNKTNACHRICHTENPRINTMAGAZINUNIVERSITÄT
KULTUR AM BILDSCHIRM
ESSEN UND TRINKEN
ALLES VON HIER
BÜRGERBLICK ABONNIEREN
| Universität | Mittwoch, 18. November 20
Unimensa verbietet Verpackungsmüll
Essen zum Mitnehmen erlebt in der Pandemie einen Rekordabsatz. Die Menge an Verpackungsmüll, die dadurch anfällt, steigt ebenso. Lässt sich Letzteres vermeiden? Jetzt die auf den ersten Blick gute Nachricht: Ab 1. Dezember stellt die Universitätsmensa, mit 14.000 potentiellen Kunden wohl der größte Gastrobetrieb, ihr Mitnahmesysstem auf Mehrweg um. So können Tausende Einwegverpackungen jede Woche eingespart werden. Es wird ein "pfandfreies System" sein. Dazu muss sich jeder auf einer App "registrieren", eine Art Zwangsmitgliedschaft beim Anbieter. Wer dies nicht wolle, könne Speisen und Getränke nur mehr im eigenen Geschirr abholen, werden die Studentinnen und Studenten informiert. Eine andere Möglichkeit werde es nicht mehr geben.
Rückgabesystem ohne Netzwerk
Plastikfrei mit Kunststoffgeschirr?
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
16:27
Donnerstag
21. Januar 2021
SOCIAL MEDIA21.01. | Donnerstag Gefangenenchor aus Venedig ![]()
Bewegendes Neujahrskonzert aus dem Opernhaus von Venedig, "Teatro des Fenice". Mit Verdis "Nationalhymne" aus "Nabucco" ab Minute 44.30. Mehr als 100 Mitwirkende mit Mund-Nasenschutz, auch 12 Sängerinnen und 32 Sänger mit Masken, nur die 19 Musiker der Blasinstrumente sind befreit. Leitung: der britische Maestro Daniel Harding. Auf TV "Arte" abrufbar bis 31. Januar.
07:00 Uhr OPERNHAUS Die Fledermaus ![]() Hier am Heimkino erleben: Verwechslungskomödie von Johann Strauß um den leichtlebigen Gabriel von Eisenstein und seine untreue Frau Rosalinde. Gilt als Klassiker der Wiener Operettenära und führt eine dekadente Gesellschaft vor. 13:00 Uhr
|