kulturkalender
ZURÜCK VOR
01.02. | Samstag
OPERNHAUS
Theaterführung
 

Knapp zweistündige Führung hinter die Kulissen des Landestheaters.


13:00 Uhr | 3 Euro
VESTE OBERHAUS
Benefizfasching
 

Faschingsgala, organisiert vom Passauer Ableger der internationalen Frauenvereinigung "Inner Wheel".


19:30 Uhr | 44 Euro
ZAUBERBERG
Stoned Mountain
 

Stonerrock-Abend mit den Schweizern von "Dirty Sound Magnet".


20:00 Uhr | 8 Euro
CAFÉ MUSEUM
Little George Sueref
 

Blues-Quartett um den namensstiftenden Sänger und Mundharmonikaspieler.


20:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt ab 5 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Raida´s Klavierclub
 

Benefizkonzert mit dem Pianisten Elmar Raida und seinen Schülern.


20:00 Uhr | 25 Euro
INSTITUT
Katalanische Dramen
 

Schauspielschüler der Passauer Athanor-Akademie bringen Stücke des katalanischen Dramatikers Esteve Soler (*1976) auf die Bühne. Sechs abgeschlossene Szenen beleuchten absurde Auswüchse von Liebe, Freiheit und Demokratie.


20:00 Uhr | 12 Euro
02.02. | Sonntag
OPERNHAUS
Karlsson vom Dach
 

Kindertheater über Astrid Lindgrens berühmten Knaben mit Propeller auf dem Rücken. Karlsson ist egoistisch und unverschämt, und doch hilft er dem siebenjährigen Svante, wenn es drauf ankommt.


14:00 Uhr | ab 8,50 Euro
X-POINT-HALLE
Kinderfaschingsball
 

Programm für Kinder und Eltern; bis 17 Uhr.


14:00 Uhr | ab 3 Euro
OPERNHAUS
Karlsson vom Dach
 

Kindertheater über Astrid Lindgrens berühmten Knaben mit Propeller auf dem Rücken.


16:00 Uhr | ab 8,50 Euro
RATHAUSSAAL
Musikalische Lesung: Moby Dick
 

Chris­ti­an Brück­ner, die deutsche Synchronstimme von Robert de Niro, liest aus dem Klassiker von Her­man Mel­vil­le. Begleitet wird er von vier Perkussionisten.


20:00 Uhr | 23 Euro, ermäßigt ab 10 Euro
ZEUGHAUS
Singer/Songwriter-Abend
 

Konzerte des Liedermachers "Lörns" und der Duos "Hannah & Falco" und "Ohrange".


20:00 Uhr | ab 7 Euro
INSTITUT
Katalanische Dramen
 

Schauspielschüler der Passauer Athanor-Akademie bringen Stücke des katalanischen Dramatikers Esteve Soler (*1976) auf die Bühne. Sechs abgeschlossene Szenen beleuchten absurde Auswüchse von Liebe, Freiheit und Demokratie.


20:00 Uhr | 12 Euro
03.02. | Montag
CAFÉ DUFTLEBEN
Franziska Eberl Quartett
 
bild_klein_16331.jpg

Formation um die junge Jazzsängerin aus Regensburg.


19:00 Uhr | Eintritt frei
16:52
Freitag
14. Juni 2024
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN