NACHRICHTEN

bild_klein_0000024074.jpg
Es war eine milde Sommernacht, wie geschaffen fürs Feiern. Auf Terrassen, in Biergärten, auf Schiffen und an den Flussufern saßen die Menschen, lachten, tranken, genossen die warme Luft. Doch mitten in dieser ausgelassenen Stimmung kam es in Passau zu drei gewaltsamen Übergriffen... mehr
bild_klein_0000024071.jpg
Sicherheit oder Symbolpolitik? Passau zeigt als Grenzstadt mehr Polizeipräsenz als anderswo. Es gibt kaum Gewaltdelikte, trotzdem fordert... mehr
bild_klein_0000024070.jpg
Jeder kennt sie – und ignoriert sie trotzdem. Verkehrsentwicklungspläne sind wie die Putzpläne in Wohngemeinschaften. Sie sehen auf dem... mehr
bild_klein_0000024069.jpg
Passau/ Wien/ Hamburg - Zehn Tage nach einem folgenschweren Brand in einer Fußgängerunterführung bei Hirschaid (Landkreis Bamberg) ist die bayerische ICE-Nord-Süd-Achse wieder befahrbar. Betroffen waren alle Reisenden auf den Fernstrecken Wien-Hamburg beziehungsweise... mehr
bild_klein_0000024067.jpg
Der Passauer Stadtrat Josef Ilsanker kündigt neue juristische Schritte gegen die Videoüberwachung im Stadtpark "Klostergarten" an. Er hat einen Münchner Anwalt eingeschaltet. Die Stadt Passau hat die Kameras in dem innerstädtischen Park wieder aktiviert, obwohl das Bundesverwaltungsgericht... mehr
bild_klein_0000024064.jpg
Videoüberwachung – neue Klage kündigt sich an %PIC24065%Die Stadt Passau hat die Videoüberwachung im Stadtpark der Neuen Mitte am... mehr
bild_klein_0000024061.jpg
In der Trinkwasserversorgung der sogenannten Ruhstorfer Gruppe wurden laut Warnmeldung vom gestrigen frühen Nachmittag Kolibakterien festgestellt. Rund 50.000 Menschen im Rottal, Landkreis Passau, waren betroffen. Das Landratsamt hat die Betroffenen aufgerufen, das Leitungswasser... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Sommerheft - jetzt am Kiosk: Politik ignoriert Justiz: Wie Passau seine Freiheit verspieltNachrichtenticker: Dickls PR-Strategie, Aldersbacher Aufbruch, Masken-Maut-BilanzGroßeinsatz der Polizei: Deggendorf: 36-Jähriger offensichtlich mit Schreckschusswaffe verletztDrinnen Feier, draußen Protest: Landgericht Passau: Präsidentenwechsel mit Musik und MahnungPresseschau: msg-Kündigungen, Hitzeunfälle, Bahnstegmängel
23:27
Montag
21. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
21.07. | Monday
ORTSPITZE
Poetry Slam
 
bild_klein_0000023982.jpg

Vier Poetinnen und Poeten treten gegeneinander an: Theresa Sperling (Nordhorn), Lara Ermer (Frankfurt), Lotta Emilia (München) und Pascal Simon (Regensburg). Die Moderation übernimmt Teresa Reichl (34, Deutscher Kleinkunstpreis 2025). Das Publikum bestimmt den Siegertext.


20:00 Uhr | 18 Euro