NACHRICHTEN

bild_klein_0000024064.jpg
Videoüberwachung – neue Klage kündigt sich an %PIC24065%Die Stadt Passau hat die Videoüberwachung im Stadtpark der Neuen Mitte am... mehr
bild_klein_0000024061.jpg
In der Trinkwasserversorgung der sogenannten Ruhstorfer Gruppe wurden laut Warnmeldung vom gestrigen frühen Nachmittag Kolibakterien festgestellt. Rund 50.000 Menschen im Rottal, Landkreis Passau, waren betroffen. Das Landratsamt hat die Betroffenen aufgerufen, das Leitungswasser... mehr
bild_klein_0000024057.jpg
Passau will seinen größten Park unbedingt mit zehn Kameras überwachen – obwohl das höchste Verwaltungsgericht entschieden hat: Es gibt keine Gefahrenlage, die das rechtfertigt. Trotz einer der niedrigsten Kriminalitätsraten und hoher Polizeipräsenz treiben Oberbürgermeister,... mehr
bild_klein_0000024060.jpg
Maskendeal überholt Mautdebakel Der umstrittene Maskeneinkauf unter Jens Spahn (CDU) hat laut Bundesrechnungshof inzwischen Kosten von... mehr
bild_klein_0000024058.jpg
Ein verletzter Mann ist am Montagabend in der Deggendorfer Innenstadt aufgefunden worden. Anwohner hatten zuvor einen Schuss gehört. Die Polizei sperrte das Gebiet rund um den Färbergraben großräumig ab und leitete eine Fahndung ein. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum... mehr
bild_klein_0000024056.jpg
Passau/ München - „In the Summertime“ – das Sommerlied der britischen Band "Mungo Jerry" aus dem Jahr 1970 – erklang als Schlussnummer.... mehr
bild_klein_0000024047.jpg
Kündigungen beim  Softwarekonzern "msg"“ Das Software-Unternehmen msg nennt es „Transformationsprogramm“ – in der Praxis bedeutet... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Demokratie und Justiz: Justizminister Eisenreich in Passau: Demo gegen rechtsextreme Infiltration des StaatsdienstesNachrichtenticker: Hitzetage, Flexstrom, JustizwechselNachrichtenticker: OB-Kandidatin, ÖPNV-Defizite, AfD-AnzeigenGesundheit: FSME-Gefahr: Viele Studierende ohne Zeckenschutz Nachtkritik: "Rauber Kneißl" - Respekt!
11:36
Sonntag
13. Juli 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
13.07. | Sunday
DOM ST. STEPHAN
EW: Festgottesdienst
 
bild_klein_0000023932.jpg

Im Rahmen der Festspiele wird die „Schwabenkindermesse“ von Enjott Schneider aufgeführt, anlässlich seines 75. Geburtstags. Es musizieren Solisten, Domchor und Domorchester. Zelebrant ist Domkapitular Heribert Schauer.


09:30 Uhr | frei
UNIVERSITÄT
EW: 26. Passauer Tetralog
 

Diskussion zu aktuellen geopolitischen Entwicklungen. Mit Carlo Masala, Jackson Janes, Karl Schlögel und Horst Teltschik. Moderation: Heinrich Oberreuter.

Ort: Audimax Hörsaal 9


12:00 Uhr | frei
VORNBACH
Rosa-Laub-Festival
 
bild_klein_0000023688.jpg

Letzter Tag des Sommerfestival im Garten vom Landgasthof Resch: Heute: "Her Tree", "Mama & Band".


13:00 Uhr | 59 Euro
VESTE OBERHAUS
Burgfestspiele: Lohengrin
 
bild_klein_0000023901.jpg

Richard Wagners romantische Oper „Lohengrin“, 1850 in Weimar uraufgeführt, markiert den Übergang vom traditionellen Musiktheater zum Musikdrama. Im Zentrum steht Elsa (Yitian Luan), die des Mordes an ihrem Bruder beschuldigt wird. Der geheimnisvolle Lohengrin (Kristian Benedikt) verteidigt sie – unter der Bedingung, nie nach seinem Namen zu fragen. Regie: Thomas Ecker. Dirigat: Basil H. E. Coleman. Choreinstudierung: erstmals Guiran Jeong. Bei Schlechtwetter: Opernhaus


19:00 Uhr | ab 13 Euro
ENGELHARTSZELL
EW: Klang der Elemente
 
bild_klein_0000023933.jpg

Das Odeon Jugendorchester spielt unter Julio Doggenweiler Fernández Debussys „La Mer“. Die EW-Academy eröffnet mit Werken von Vivaldi und Gabrieli. Einstudierung: Harald Strauss-Orlovsky.

Ort: Stiftskirche


19:00 Uhr | 23 Euro
ORTSPITZE
Rubey & Schwarz
 
bild_klein_0000023973.jpg

Die Wiener Krimi-Schauspieler Manuel Rubey (46) und Simon Schwarz (54) eröffnen in ihrem gemeinsamen Bühnenstück ein Nobellokal auf dem Land – mit mehr Idealismus als Können. Der Laden brennt ab, ein Verdacht steht im Raum: Brandstiftung. Dorfpolizistin und True-Crime-Fan nimmt die Ermittlungen auf. Eine Krimi-Komödie über Freundschaft, Scheitern und die Frage, ob nicht in jedem von uns ein kleiner Brandstifter steckt.


19:30 Uhr | 39 Euro