NACHRICHTEN

bild_klein_0000023870.jpg
Kein Thema, hieß es erst bei der PNP – jetzt kommt es groß. Die Entscheidung fiel oben. Ganz oben. Im April erschien das Buch "Meinungsmacher... mehr
bild_klein_0000023871.jpg
Die Schriftstellerin und Journalistin Amelie Fried hat Markus Söder in einem offenen Brief die Leviten gelesen. Was als respektvoller Rückblick beginnt, endet in einer scharfen Abrechnung mit dem Ministerpräsidenten und seiner Inszenierung in den sozialen Medien. Sie erinnert... mehr
bild_klein_0000023868.jpg
Passau -  Am Kühberg wird am 20. Mai der analoge Radiosender der Stadt abgeschaltet. Was in der Meldung des Bayerischen Rundfunks wie ein technischer Fortschritt klingt, hat Folgen – vor allem für jene, die auf altbewährte UKW-Empfänger angewiesen sind. Die Redaktion... mehr
bild_klein_0000023816.jpg
Im Mai erhält der Historiker Dr. Michael Hellstern eine Auszeichnung für sein Buch "Meinungsmacher mit dunkler Vergangenheit". Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe zeigt, worum es darin geht – und warum die Debatte in der Lokalpresse darüber bisher ausbleibt. Luke Hoß... mehr
bild_klein_0000023864.jpg
Drei Passauer Museen beteiligen sich am Sonntag mit kostenlosem Eintritt und speziellem Programm am Internationalen Museumstag. Und das Wetter? Kühl und regnerisch – ideales Museumswetter. Oberhausmuseum, 10 bis 18 Uhr:  Wie wird ein Alltagsgegenstand zum Museumsobjekt?... mehr
bild_klein_0000023858.jpg
Die aktuelle Bürgerblick-Ausgabe widmet ihre Titelgeschichte einem Passauer Medienthema: der personellen NS-Kontinuität bei der Gründung... mehr
bild_klein_0000023832.jpg
Die Stadtwerke Passau haben angekündigt, das Busangebot zu kürzen. Heute ist der erste von zwei öffentlichen Infoabenden. Die Stadtbusse sollen seltener fahren, vor allem nachts weniger Verbindungen anbieten und damit Kosten senken. Die Verantwortlichen versprechen, das... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Umweltschutz: Bayern verbietet kommunale VerpackungssteuerPresseschau: Uni-Belegung, Benzin-Kult,Wien-ZügeDaniel-Dorn-Stiftung: Passau-Ries: Kunst trifft InklusionNachrichtenticker: Schwarzbau, Straußbrücke, DreiflüssestadionStadtentwicklung: Granitbahn: Schutzgeländer in Passau-Innstadt wird wieder montiert
01:08
Samstag
17. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
17.05. | Saturday
FUZO
Passauer Kindertag
 

Der Verein "City Marketing Passau" veranstaltet einen Kindertag mit vielen Mitmachaktionen: Karussell, Tanz und Hula-Hoop-Reifen, Straßenhockey, Basteln, Vorlesestunden und Clown. Vom Nibelungenplatz bis zur Grabengasse.


10:00 Uhr
ST. MICHAEL
Konzertreihe "Horizonte"
 
bild_klein_0000023852.jpg

Die "Sinfonietta Passau" unter der Leitung von Eleni Papakyriakou (rechts) präsentiert Werke aus Nord- und Mitteleuropa. Zur deutschen Erstaufführung kommt „The Importance of Time“ (2023) der schwedischen Komponistin Hanna Blomberg (links). Lida Limmer (Mitte), Cellistin aus Passau, spielt das selten aufgeführte Cellokonzert Nr. 2 von Camille Saint-Saëns sowie das Solowerk „Lamento“ von Alexander Knaifel. Abschließend erklingt die Sinfonie Nr. 3 von Jean Sibelius.


19:00 Uhr | ab 19 Euro
OPERNHAUS
Tragödie "Lulu"
 

Begehrt, benutzt, verfolgt: Lulu zieht alle in ihren Bann und stürzt sie ins Verderben.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Patrizia Moresco
 
bild_klein_0000023636.jpg

Die Stand-up-Comedienne mit italienischen Wurzeln und Berliner Schnauze serviert Pointen gegen den Zeitgeist.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro