NACHRICHTEN
Eine Blumenschale im Wert von 50 Euro brachte die Polizei auf die Spur eines mutmaßlichen Grabdiebes – dank verstecktem GPS-Sender.
In der dritten Maiwoche verschwand auf dem Friedhof in Straßkirchen (Gemeinde Salzweg) erneut Blumenschmuck. Die 73-jährige Geschädigte... mehr
Stellplatzpflicht für Bauherren, Millionenzuschuss für Busbetrieb, Schäden durch Kreuzfahrtindustrie
Kontroverse zu Bauen und Stellplatzpflicht
Weil der Bayerische Landtag – zur Minderung der Kosten für Bauherren und weniger Flächenbedarf – die Anzahl der verpflichtenden Stellplätze mit einer Obergrenze versehen hat, muss die Stadt Passau ihre Satzung ändern. Was Bürgermeister... mehr
Ein neues Gesicht, stabile Verhältnisse – und ein überraschend sattes Plus. Doch die große Feier der „Europäischen Wochen“ kommt... mehr
In Passau feiern heuer zwei Banken Jubiläum: Die Sparkasse wird 200, die VR-Bank 125 Jahre alt – beide werben mit Zinsangeboten, Kulturprogrammen und regionalem Engagement.
Währenddessen verabschiedet sich die Raiffeisenbank Passau-Nord aus Hacklberg.
Die VR-Bank Passau,... mehr
Die Debatte um den Fünferlsteg hat viele Passauer bewegt – jetzt ist klar: Der historische Steg bleibt.
Bei einer Sitzung des Forums... mehr
Passau - Am Kühberg ist gestern der analoge Radiosender der Stadt abgeschaltet worden. Was in der Meldung des Bayerischen Rundfunks wie ein technischer Fortschritt klingt, hat Folgen – vor allem für jene, die auf altbewährte UKW-Empfänger angewiesen sind.
Die Redaktion... mehr
Staatsanwaltschaft fühlt sich überlastet
Fast 70 Strafanzeigen pro Tag: Die Staatsanwaltschaft Passau hat 2024 rund 26.500 Verfahren bearbeitet und 6,25 Millionen Euro an Geldstrafen erwirkt. Zum Vergleich: 2008 waren es erst 14.000 Verfahren und 2,5 Millionen Euro. Damals... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
22:24
Freitag
23. Mai 2025
PRIVATE PLATTFORMEN23.05. | Friday ALTSTADT Junge Chöre und Blaskapellen "Europatage der Musik": Schulchöre und Bläserklassen des 5. und 6. Jahrgangs präsentieren ihr Abschlusskonzert. 12:30 Uhr | freier Eintritt ILZSTADT Geheimnis St. Salvator Alois Brunner, Präsident des Kunstvereins Passau, führt kunst- und kulturhistorisch durch die ehemalige Wallfahrtskirche St. Salvator in der Ilzstadt. Thematisiert werden die jüdische Vorgeschichte, die Entstehung und Architektur dieses nicht öffentlich zugänglichen Baudenkmals. Anmeldung über den Kunstverein (St. Anna-Kapelle). 14:00 Uhr OPERNHAUS Tragödie "Lulu" ![]() Lulu verführt und zerstört – und wird selbst zum Opfer. Alban Bergs Oper über Macht, Begehren und gesellschaftlichen Abstieg basiert auf Texten von Frank Wedekind; in der Fassung von Eberhard Kloke (2010) mit kleiner Orchesterbesetzung. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS Robert Alan ![]() Robert Alan, geboren 1986 in der DDR, präsentiert sein Kabarett „Pervekt“. Zwischen Geld- und Pfandautomat, Finanzamt und Alltag. 20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
|