NACHRICHTEN
Man steht am Wegrand bei Hauzenberg oder Bad Griesbach, sieht die Bilder der PNP: ein paar Dutzend Menschen, vielleicht hundert, mehr nicht. Doch am nächsten Tag liest man: „Rallye-Fest mit 5.000 Fans“.
Reporter Fabian Bauer übernimmt die Angaben der Veranstalter der... mehr
Schwerer Unfall bei Kanalbau
Esternberg - Ein 25-Jähriger Arbeiter ist gestern auf einer Wasserkanalbaustelle schwer verletzt worden. Er wollte ein vorhandenes Betonrohr mit einem neuen verbinden und setzte eine sogenannte Absperrblase ein – einen aufblasbaren „Ballon“,... mehr
Passau/ Linz - Der seit dem 28. September vermisste Passauer Jurastudent Danil I. ist tot.
In dieser Woche erhielten die Angehörigen die traurige Gewissheit: Der 26-Jährige ist im Inn ertrunken.
Bereits am vergangenen Sonntag hatte ein Fischer bei Vichtenstein (Oberösterreich)... mehr
Knochen in Damenschuh
Fürstenzell – Ein Spaziergänger hat am Dienstagnachmittag in einem Waldstück bei Altenmarkt, Landkreis Passau,... mehr
Ried im Innkreis/ Schärding am Inn/ Wunsiedel - Ein 66-jähriger Mann aus Bayern ist am Montag vom Landesgericht Ried zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er wurde wegen Nötigung, Volksverhetzung und Körperverletzung schuldig gesprochen.
Das Gericht... mehr
20 Jahre Bürgerblick – die Sonderausgabe ist da. Ab sofort als E-Paper, ab morgen im Briefkasten und ab spätestens Samstag im Handel.
Aller guten Dinge sind drei. Zwei ernsthafte Versuche, das Medienmonopol der Passauer Neuen Presse zu durchbrechen, gingen zuvor unter:... mehr
Letzte Genehmigung Nord-Süd-Stromtrasse
Berlin/ Erfurt/ München – Die Netzagentur hat die letzte Genehmigung für den Bau der Stromtrasse... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
00:36
Sonntag
19. Oktober 2025
PRIVATE PLATTFORMEN19.10. | Sunday STEPHANSDOM Orgel und Trompete Dompropst Dr. Michael Bär zelebriert das Hochamt mit der„Missa in G op. 18 Nr. 5“ von Johann Anton Kobrich; Kammermusik für Trompete und Orgel. Es musizieren Bernhard Forster (Bass), Michael Beck (Trompete) und Brigitte Fruth (Orgel). 09:30 Uhr | freier Eintritt OPERNHAUS Eine Nacht in Venedig ![]() Johann Strauss’ „Eine Nacht in Venedig“ führt mitten in den Karneval der Lagunenstadt. Senator Delaqua will seine Frau Barbara vor den Avancen des Herzogs Urbino schützen, doch Maskentausch und eine fehlgeleitete Gondelfahrt sorgen für Verwirrung. 16:00 Uhr | ab 11 Euro STEPHANSDOM „König David“ Das Oratorium „König David“ von Arthur Honegger (1892–1955)– Solisten, Domchor und Domorchester unter der Leitung von Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger. 17:00 Uhr | ab 10 Euro REDOUTE Vikinger und Kelten Zeitreise in eine mystische Klangwelt inspiriert von Outlander, Vikings und „The Last Kingdom“. 18:00 Uhr | ab 25 Euro GOTISCHES LANGHAUS NIEDERNBURG Spanische Klangwelten Das kammermusikalische Konzert nennt sich "Fantasie Espagnole. Mitwirkende: Flötistin Silvia Denk, Mezzosopranistin Sabine Noack und Pianist Peter Walchshäusl. 19:00 Uhr | ab 20 Euro
|