NACHRICHTEN
Kaum hat das Wochenende begonnen, sitzt halb Passau mit Flaschen auf Plätzen und Bänken. Für viele gehört Alkohol zur Freizeit wie Fußball oder Grillen. Bayern ist Bierland.
Doch wer am falschen Ort trinkt, landet bei der Polizei.
So geschehen am Freitag: 16 Verstöße... mehr
Was die geplante "Stadtpolizei light" erwartet?
Zwei Einsätze am Mittwoch in der Bahnhofstraße zeigen, wie unberechenbar Konflikte eskalieren können – und wie schnell die Beamten mit Beleidigungen, Spuckattacken oder Bissen konfrontiert werden.
Im ersten Fall beobachtete... mehr
Vilshofen - Ein Kind tritt in den Waldboden – dann überschlagen sich die Ereignisse.
Beim Wandertag der Wolfgang-Marius-Grundschule in Aldersbach (Altlandkreis Vilshofen) waren am Dienstagvormittag die Lehrkräfte mit rund 70 Kindern unterwegs, als es gegen 10:45 Uhr... mehr
BILDUNG
Führungschaos in Freudenhain
Am Passauer Auersperg-Gymnasium Freudenhain herrscht Unruhe. Schulleiter Johannes Fuchs wurde überraschend abgesetzt, seine Stellvertreterin geht in den Ruhestand, auch der langjährige Stundenplaner Gerhard Baier wurde seiner Funktion... mehr
Hintergrund dieser Geschichte ist die Sorge um das grenznahe Kernkraftwerk Temelín.
Ein Antrag der ÖDP sorgte am Dienstag im kleinen... mehr
Zwiesel/Deggendorf/Linz (OÖ) – In einem Mehrfamilienhaus in Zwiesel (Landkreis Regen) sind am Montagnachmittag drei tote Personen entdeckt... mehr
Passau - Der konservative Stadtrat Jonas Weidenthaler verlässt das Neue Rathaus mit einem Lächeln. Der 30-Jährige hat erreicht, worüber... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
01:35
Sonntag
27. Juli 2025
PRIVATE PLATTFORMEN27.07. | Sunday ALTSTADT EW: Orgeltour ![]() Vier Konzerte mit Andreas Unterguggenberger (St. Nikola), Stefan Baier (St. Matthäus), Maximilian Jäger (St. Paul) und Ludwig Ruckdeschel (Dom). Repertoire von Bach bis Mahler. 14:30 Uhr | ab 9 Euro ORTSPITZE Molden & Seiler ![]() Ernst Molden (58, Wien) und Christopher Seiler (37, Niederösterreich) präsentieren das „Frauenorchester“ - gemeinsam mit Maria Petrova (Schlagzeug), Sibylle Kefer (Gitarre) und Judith Walzer (Bass). „De zwidan zwa“ nennen sie ihre Besetzung. 19:30 Uhr | 39 Euro
|